• Radiophonics Bd. 2 Radiophonic Materials

Radiophonics Bd. 2 Radiophonic Materials

Das Radio als entscheidende Kommunikationsform des 20. Jahrhunderts durchläuft gegenwärtig Prozesse fundamentaler Reorganisation unter dem Schlagwort »Digitalisierung«. Unter dem älteren Begriff der Radiophonie betrachtet, setzen diese Prozesse konzeptuelle Möglichkeiten frei, die weit über eine Ökonomisierung von Produktionsund Sendeformen hinausgehen. Radiophonie als Kulturtechnik integriert die Unterscheidung von musikalischem Klanggeschehen und von Effekten und Sounds zu einem neuen Konzept von Klangkunst. Diesen Themen widmen sich die Ausstellung Radiophonic Spaces und die Tagung Radiophonic Cultures – Sonic Environments and Archives in Hybrid Media Systems ebenso wie die begleitende Publikation in zwei Bänden: Bd. 1 Radiophonic Cultures (Texte) gibt den aktuellen Stand der Diskussion um Radiophonie, deren Geschichte und mögliche Zukunft, entlang der auf der Tagung fokussierten Fragestellungen wieder. Bd. 2 Radiophonic Materials (Dokumente) versammelt entscheidende Texte aus der Geschichte der Radiophonie, die insbesondere im deutschen Sprachraum noch kaum rezipiert worden sind.

Texte von:

Theodor W. Adorno, Robert Adrian, Rudolf Arnheim, A/traverso, Gaston Bachelard, Andrea F. Bohlman, Camilla Bork, Stefanie Bräuer, Bertolt Brecht, Max Butting, John Cage, Alejo Carpentier, Simone Conforti, Jacques Copeau, Alvin Curran, Pierre Cusy, John Dack, Bruce Davis, Angela Ida de Benedictis, Paul Deharme, William du Bois Duddell, Hanns Eisler, Fritz Enkel, Wolfgang Ernst, Reginald A. Fessenden, Ole Frahm (LIGNA), Marcus Gammel, Gabriel Germinet, Tobias Gerber, Hugo Gernsback, Steve Goodman, Walter Gronostay, Maren Haffke et al.


Klappenbroschur ca. 17 x 24 cm 448 Seiten ca. 70 Abb. Deutsch In Vorbereitung ISBN 978-3-86828-863-6 2023

Herausgeber:

Ute Holl, Nathalie Singer et al.

Design:

Kehrer Design (Nick Antonich)

Direkt beim Verlag bestellen:

Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!

* Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

Kontaktformular

Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!

* Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

Für den Kehrer Newsletter anmelden:

Dies ist ein Pflichtfeld!
Dies ist ein Pflichtfeld!
Folgende(n) Newsletter möchte ich abonnieren:

* Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.